Home / News / "Junge Wilde" bestehen auch im Top-Spiel

26. Oktober 2015

Schliessen

"Junge Wilde" bestehen auch im Top-Spiel

Auch der SV Lippstadt kann unsere Sportfreunde Siegen aktuell nicht aufhalten: Das Spitzenspiel der Oberliga Westfalen gewann der SFS am Sonntagnachmittag mit 3:0 (1:0).

Die Partie hatte im Vorfeld für jede Menge Spannung gesorgt: Die Siegener "jungen Wilden" hatten seit Saisonbeginn eine stetige Entwicklung gezeigt - würde am 11. Spieltag eine vorläufige Reifeprüfung gelingen? Trainer Ottmar Griffel schenkte der gleichen Startelf das Vertrauen wie in Rheine und die in rot spielenden Siegener begannen mit viel Einsatz und Leidenschaft. Doch bereits nach vier Minuten hätte dieses Vorhaben einen ersten Rückschlag erleiden können: Lippstadts Josip Majic knallte einen schnell ausgeführten Freistoß direkt an den Siegener Innenpfosten - zum Glück für die meisten der 1476 Zuschauer im Leimbachstadion sprang der Ball wieder aus dem Tor. 

In der Folgezeit zeigte sich der SFS konzentrierter und zielstrebiger. Die Vorgabe, zunächst sicher und kompakt zu stehen, setzte die Mannschaft um Kapitän Mark Zeh bravourös um. In zwei engen Viererketten machten die Hausherren dem Gast das Leben in der Offensive schwer, so dass Lippstadt fortan nur noch selten in Tornähe und noch weniger oft gefährlich wurde. Doch auch auf der anderen Seite waren klare Torchancen zunächst Mangelware. Nach gut einer halben Stunde sollte es dann doch passieren: Der einsatzfreudige Björn Jost erkämpfte im Mittelfeld den Ball, passte klug auf die Außenposition zu Marco Komenda, der Linksfuß bediente mustergültig in der Mitte Abdelhamid Sabiri und der Top-Torjäger der Liga köpfte zur Führung ein.

Lippstadt versuchte, Siegen traf

Bis zur Halbzeitpause und gleich nach dem Seitenwechsel bot sich quasi das gleiche Bild: Die Gäste aus Lippstadt versuchten durch Kombinationsfußball zu Chancen zu kommen, waren aber vor dem Tor in der stabilen Defensive des SFS in guten Händen. Die gefährlichen Björn Traufetter und Ardian Jevric blieben weitestgehend abgemeldet. Ein besonders starkes Spiel zeigte im roten Trikot Linksverteidiger Marco Komenda. Der 18-Jährige gewann nahezu jeden Zweikampf, zeigte große Präsenz und bereitete zwei Tore vor. Denn auch das 2:0 resultierte nach einer Aktion des ehemaligen Darmstädters. Einen Konter des SFS trug Mark Zeh in den Strafraum, dort legte er einmal quer, Komenda ließ aus 18 Metern einen knallharten Strahl ab, der Ball prallte ans Lattenkreuz und in der Strafraummitte stand erneut Sabiri goldrichtig für den Abstauber (59.).

 

Diese gnadenlose Effektivität sorgte in der 83. Minute dann auch für die endgültige Entscheidung: Konter über Abdelhamid Sabiri, der Stürmer kam selbst nicht zum Abschluss, legte quer auf den mitgelaufenen Björn Jost und der vollendet ohne Probleme zum 3:0.

"Haben den Verein gut vertreten"

Lippstadt war mit seinen technisch guten Spielern immer brandgefährlich, das war mit die stärkste Mannschaft, gegen die wir gespielt haben. Wir haben jedoch wenig Chancen zugelassen und mit der Führung im Rücken sind wir dann noch sicherer aufgetreten. Die Konter, die sich uns geboten haben, haben wir gut abgeschlossen. Ein Lob an die Fans: Wenn ich sehe, dass heute 500 mehr da waren als zuletzt - das bekommen die Spieler mit und freuen sich und ich denke, dass hier immer mehr ein Rad ins andere greift. Ich denke, wir haben die Sportfreunde Siegen hier und heute gut vertreten", so das Fazit von Siegens Coach Ottmar Griffel.

Spieldaten

SF Siegen - SV Lippstadt 3:0 (1:0)

SF Siegen: Poremba, Tahiri (36. Bauman), Beier, Dalman, Komenda, Zeh, Frisch (80. Gemicibasi), Jost, Konate (85. Jarecki), Sabiri, Arslan.

SV Lippstadt: Westergerling, Joswig, Elitok, De Souza (75. Kunde), Lübbers, Traufetter (60. Traufetter), Majic (60. Parensen), Kaldewey, Langesberg, Kickermann, Jevric.

Tore: 1:0 Sabiri (32.), 2:0 Sabiri (59.), 3:0 Jost (83.).

Zuschauer: 1476

 

Schiedsrichterin: Nadine Westerhoff

 - Jubel in Rot: Der SFS gewinnt gegen Lippstadt. (Foto: CST medien)

Jubel in Rot: Der SFS gewinnt gegen Lippstadt. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht