Home / News / Jugendwochenende: Spornhauer-Elf marschiert weiter

12. Dezember 2016

Schliessen

Jugendwochenende: Spornhauer-Elf marschiert weiter

U19: Auswärtserfolg in Iserlohn

Nachdem unsere U19 am vergangenen Wochenende aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse die Partie gegen Weitmar nicht antreten konnte, stand für die Mannschaft von Trainer Dirk Spornhauer mit dem FC Iserlohn 46/49 erneut eine knifflige Auswärtsaufgabe an. Beim 4:1 (2:1)-Erfolg auf fremdem Geläuf setzten unsere Rot-Weißen ihre Serie dabei fort und können sich im Nachholspiel die Tabellenführung von der DjK TuS Hordel zurückerobern. Die Gastgeber erwischten den besseren Start in die Partie und unsere U19 auf dem falschen Fuß – nach nur drei Minuten musste Keeper Litschel hinter sich greifen. Es dauerte eine ganze Weile, eher dieser frühe Rückstand verdaut war; durch Jakub Bogusz (27.) und Gilles Nigel Kühler (45.+1) konnten unsere jungen Sportfreunde die Partie jedoch noch vor der Pause drehen. Nach der Pause war es erneut Kühler, der zunächst mit seinem 18. Saisontor im neunten Spiel auf 3:1 für unsere Farben stellen konnte (51.), ehe Luigi Valido zwei Minuten vor dem Abpfiff für deutliche Verhältnisse sorgte (88.).

Siegen: Litschel, Germann, Zmitko (55. Birkner), Kühler, Valido, Brusch (72. Varli), Bogusz (87. Stühn), Giapavlos, Krämer (76. Bilgicli), Filipzik, Laufer.

Tore: 1:0 Lanza (3.), 1:1 Bogusz (27.), 1:2 Kühler (45.+1), 1:3 Kühler (51.), 1:4 Valido (88.)

U17: Punkteteilung gegen Iserlohn

Neben der U19 hatte es auch unsere U17 um Peter Neumann mit dem FC Iserlohn 46/49 zu tun, konnte die Partie beim 1:1 (1:1) jedoch nicht ganz so erfolgreich gestalten. In einem insgesamt ereignisarmen Spiel waren es bezeichnenderweise die beiden Topscorer ihres Teams, die die Treffer beisteuerten: Nicolas Buchen auf Seiten unserer jungen Sportfreunde erzielte den Ausgleich (28.),  nachdem Iserlohns Kalaitzis seine Mannschaft zuvor in Front geschossen hatte (12.).

Siegen: Boller, Bleeser, Doernbach (78. Uvira), Buchen, Dema (66. Stöver), Heric, Hatzfeld, Schmitt, Ruezgar (56. Häner), Kraus, Stühn.

Tore: 0:1 Kalaitzis (12.), 1:1 Buchen (28.)


U16: Niederlage in Dortmund

Auch unsere U16 war in der vergangenen Woche, wie alle Jugendmannschaften, der Witterung zum Opfer gefallen und sah sich der schweren Partie gegen Eintracht Dortmund entgegen. Für die Elf von Serdar Adiller und Hakan Sagir gab es an diesem Tag jedoch nichts „Zählbares“ zu holen; am Ende blieb Eintracht Dortmund nicht unverdient mit 4:1 (2:1) siegreich. Dabei lief es zunächst gut für unsere Rot-Weißen, nach nur sechs Minuten ging die Neumann-Elf durch ein Eigentor von Liesmann in Führung, musste allerdings quasi im Gegenzug den Ausgleich (7.) und den Führungstreffer der Hausherren hinnehmen (18.). Nach dem Seitenwechsel schraubten Kree-Lange (62.) und Schreiber (80.) das Ergebnis noch auf 4:1. Unsere U16 wartet damit weiter auf den ersten Sieg in der Landesliga Staffel 2.

Siegen: Linker, Selter (55. Hafner), Atwi, Eierdanz, Füllengraben (73. Klosa), Wienold, Logo (47. Hombach), Jeschke, Curri (65. Rizvic), Topatan, Stahl.

Tore: 0:1 Liesmann (6., ET), 1:1 Hone (7.), 2:1 Krahn (18.), 3:1 Kree-Lange (62.), 4:1 Schreiber (80.)


U15: Remis in Neheim

Die Mannschaft von Markus Meier kam beim aktuell Tabellensiebten der Landesliga Staffel 2 nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Lange Zeit plätscherte die Partie vor sich her, ehe rund zehn Minuten vor dem Abpfiff der umjubelte Führungstreffer für unsere jungen Sportfreunde gelang (61.). Allen Mitteln und taktischen Finessen zum Trotz gelang es den Gastgebern jedoch, das Tor von Malin Mohamed in den letzten Zügen der Partie zu egalisieren (68.).

Siegen: Schwan, Beitzel, Pischel, Laufer, Schlechtinger, Balling, Selter (36. Schuster), Mohamed, Sabanaj, El-Faouzi, Schröter (67. Dalmann).

Tore: 0:1 Mohamed (61.), 1:1 Coskun (68.)

 - Die U17, hier Kapitän Simeon Kraus, trennt sich von Iserlohn 1:1-Unentschieden. (Foto: Latsch)

Die U17, hier Kapitän Simeon Kraus, trennt sich von Iserlohn 1:1-Unentschieden. (Foto: Latsch)

Zurück zur Übersicht