Home / News / Interessante Einblicke bei School & Play Veranstaltung

21. Februar 2019

Schliessen

Interessante Einblicke bei School & Play Veranstaltung

Das in 2018 von den Sportfreunden Siegen gestartete Projekt „School & Play“ konnte am Abend des 19. Februar seine nächste Veranstaltung austragen.

Meilensteine des Projekts „School & Play“

Nach der Gründung im Januar 2018 und einer Kick-Off Veranstaltung bei Conception im März, konnten im April und Juli sowohl weitere Unternehmen als auch andere regionale Vereine von dem Projekt überzeugt und als Partner gewonnen werden. Im September wurde die Initiative dann bereits überregional präsentiert. Zum einen bei Oberligist SV Eintracht Trier, zum anderen, mit Bayer 04 Leverkusen und dem SC Freiburg, auch bereits bei zwei Bundesligisten. So konnten erste Schritte zum Aufbau eines Franchisemodells realisiert werden. Im November 2018 wurde das Netzwerk durch eine Kooperation mit dem Regionalen Jobverbund und durch Partnerschaften mit umliegenden Schulen erweitert. Es folgte im Dezember die operative Umsetzung neuer Veranstaltungen für das Kalenderjahr 2019 und im Januar dieses Jahres die Einbindung lokaler sowie überregionaler Presse. Ganz frisch konnte zudem eine eigene Website (www.schoolandplay.de) implementiert werden.

Veranstaltung bei der Horn & Co. Group ein voller Erfolg

Austragungsort der Veranstaltung am frühen Dienstagabend waren die Räumlichkeiten der Horn & Co. Group, welche im hochmodernen Weiterbildungszentrum in der Herrenfeldstraße in Weidenau einen würdigen Veranstaltungsrahmen boten.
Neben dem Gastgeber hatten zudem die Firma Vanderlande Beewen GmbH & Co. KG und die Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik die Möglichkeit, ihre Unternehmen samt der ausgeschriebenen Ausbildungsstellen vorzustellen. Gespannte Zuhörer waren neben jugendlichen Mädchen und Jungen unseres Vereins auch Spielerinnen und Spieler unserer Seniorenmannschaften.
Des Weiteren waren der kooperierende „School & Play“-Teilnehmer Grün-Weiß Siegen samt Jugendvorstand Till Hügelmeyer, Schülerinnen und Schüler aus umliegenden, weiterführenden Schulen sowie Studenten der Universität Siegen anwesend.

Nachdem unser Marketingvorstand Dr. Dieter Schmitz die Veranstaltung eröffnet hatte, begann die Horn & Co. Group mit ihrer Unternehmenspräsentation. Zunächst sprach Sebastian Winchenbach, kaufmännische Leitung und Personalleiter, begrüßte die Gäste und berichtete von seinem beruflichen Werdegang innerhalb des Unternehmens. Diesen nahm er als Beispiel für die jungen Zuhörer, dass eine Ausbildung der Beginn einer positiven beruflichen Entwicklung sein kann, wenn man engagiert auftritt und die Ansprüche an sich selbst stets hoch hält. Danach übernahm Philip Schwarz, Personalreferent der Horn & Co. Group, das Wort und berichtete über die verschiedenen Ausbildungsberufe sowie die Besonderheit der familiären Atmosphäre bei Horn & Co.

Nach einer kurzen Pause folgte die Firma Vanderlande Beewen Gmbh & Co. KG mit ihrer Präsentation. Hier übernahm zunächst Human Resource Managerin Sarah-Maria Struck das Wort und berichtete im Allgemeinen über das Unternehmen, ehe Ausbildungsleiter Björn Högermeyer über die vielfältigen Ausbildungsberufe referierte. Besonders interessant ist, dass die Auszubildenden in einem regen Austausch mit Auszubildenden anderer Unternehmensstandorte sind, um so weitsichtige Einblicke in andere Berufsfelder gewinnen zu können.

Die letzte Präsentation des Abends hielt die Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik. Vertreterin Vanessa Koll, Sachbearbeiterin Personal, wurde von drei aktuellen Auszubildenden des Unternehmens begleitet. Zunächst berichtete Frau Koll über das Unternehmen und die Ausbildung. Danach folgten Vorträge von Dennis Römer, Elektroniker für Betriebstechnik, Jannik Hänsch, Zerspanungsmechaniker, und Victor Mejia, Industriemechaniker, zu ihren verschiedenen Ausbildungsberufen. Alle drei haben ihre Sache gut gemeistert und sehr informativ aus ihrem beruflichen Alltag berichtet. Die sehr authentischen und tiefblickenden Eindrücke rundeten den Abend angemessen ab.

Den Schluss bildete ein gemeinsames Foto aller Beteiligten. Die Sportfreunde Siegen bedanken sich recht herzlich für den Aufwand der Unternehmen und die sehr informativen Vorträge, die es unter anderem auch Marketing & Vertriebsleiter Dr. Dieter Schmitz sehr angetan hatten.

Übrigens: Die nächste Veranstaltung findet bereits am 3. April 2019 um 17:30 bei Mercedes Bald statt!

 - Referenten und Unternehmensvertreter der School & Play Veranstaltung bei Horn & Co. in Weidenau (Foto: Verein)

Referenten und Unternehmensvertreter der School & Play Veranstaltung bei Horn & Co. in Weidenau (Foto: Verein)

Zurück zur Übersicht