Home / News / Informationen Heimspiel Sportfreundinnen – Bochum

08. Juni 2021

Schliessen

Informationen Heimspiel Sportfreundinnen – Bochum

Am morgigen Mittwoch treffen unsere Sportfreundinnen um 18:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz auf den VfL Bochum. Es sind weiterhin 750 Zuschauer erlaubt. An der Tageskasse werden noch ausreichend Tickets zur Verfügung stehen. Das Stadion öffnet um 17:00 Uhr. Der Einlass erfolgt über den Eingang am Kunstrasenplatz (neben der Geschäftsstelle).

Nachfolgend noch einige Informationen und Änderungen zu den Coronaschutzmaßnahmen:

  • Wir werden Euch bei der Kontaktdatenerfassung feste Stehplätze zuordnen, um die besondere Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Hierzu haben wir den Kunstrasenplatz in Blöcke unterteilt (siehe Grafik) und in den einzelnen Blöcken sind feste Stehplätze am Boden markiert.
  • Aufgrund der vorgenannten Maßnahme wird die Kontaktdatenerfassung dieses Mal nur klassisch mit Zettel und Stift erfolgen. Weder das Mitbringen des ausgefüllten Formulars noch die Nutzung der Luca-App sind möglich.
  • Es gilt weiterhin der Mindestabstand von 1,5m, außer es handelt sich um Personen aus drei Hausständen, die das Spiel zusammen besuchen oder um maximal 10 Personen unabhängig von der Anzahl der Hausstände (für diese 10 Personen gilt aber der Nachweis eines negativen Tests).
  • Unabhängig von der Einhaltung des Mindestabstands ist das Tragen einer Alltagsmaske erforderlich. Die Maske darf lediglich zum Verzehr von Speisen und Getränken abgenommen werden. Dafür werden wir eine Gastro-Zone errichten.
  • Es ist kein negativer Testnachweis erforderlich (Ausnahme die o.g. 10er Gruppen).
  • Für Gästefans aus Bochum sind die Blöcke G und H (siehe Grafik) reserviert.

 

Wir bitten Euch inständig darum, Euch an die Coronaregeln, insbesondere an die Einteilung der Stehplätze, zu halten! Vielen Dank für Euer Verständnis!

Nach dem tollen Sieg gegen Recklinghausen freuen sich unsere Sportfreundinnen auch gegen den VfL Bochum auf Eure Unterstützung!

 - Foto: Marcus Latsch

Foto: Marcus Latsch

Zurück zur Übersicht