Home / News / Herbstsaison des Grundlagenbereiches U8-U12 beendet

03. Dezember 2019

Schliessen

Herbstsaison des Grundlagenbereiches U8-U12 beendet

Die Jugendteams des Grundlagenbereiches haben ihre Freiluftsaison erfolgreich beendet.

U12 (D2-Jugend)

Unsere U12 (D2) mit den Trainern Marco Vierschilling und Jonathan Wolf haben sich in der D-Junioren Kreisliga B3 sehr gut verkauft und konnten sich als einziger Jungjahrgang sehr gut weiterentwickeln. Lediglich im Spiel gegen die SG Siegen Giersberg musste man sich geschlagen geben. Im Spitzenspiel gegen die starken Freudenberger führte man lange, musste jedoch in der Nachspielzeit noch das 4:4 einstecken. Die Bilanz nach 9 Spieltagen lautet: 5 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage.

U11 (D3-Jugend)

Unsere U11 (D3), die als E-Jugend Altjahrgang 1 Jahr früher in die D-Jugend hochgegangen ist, hat mit ihren Trainern Jannis Oude Hengel, Ryo Kaminishi und Benedikt Brusch ebenfalls eine starke Entwicklung hinter sich. Der Übergang vom Kleinspielfeld (6+1) auf das Großfeld (8+1) ist kein leichter. Diesen haben die Jungs super hinbekommen und haben sensationell den Staffelsieg in der D-Junioren Kreisliga B5 ohne eine Niederlage geholt.

Die Verzahnung unter den Jahrgängen ist auch wichtig, so haben wir immer mal wieder Spieler der U11 im Training der U12 schnuppern lassen.

U10 (E1-Jugend)

Die Jungs von Trainer Vincenzo la Cognata und Jan Daßen sind ebenfalls souverän in ihrer Staffel unterwegs gewesen. So konnten sie die E-Junioren Kreisliga B2 ebenfalls mit 9 Siegen aus 9 Spielen gewinnen. Schlüsselspiele waren die knappen Siege gegen die Teams aus Freudenberg und Adler Dielfen.

U9 (E2-Jugend)

Unsere U9 (E2) die als älterer F-Jugendjahrgang 1 Jahr früher in der E-Jugend spielen, komplettiert die hervorragende Herbstsaison aller Teams. Gegen die 1 bis 2 Jahre älteren Mannschaften, die körperlich immer überlegen waren, konnte man sich spielerisch super beweisen und durchsetzen. So konnte man im vorletzten Pflichtspiel sensationell die bis dato zweitplatzierten Altjahrgang (2 Jahre älter) von der JSG Laasphe/Niederlaasphe/Puderbach mit 6:3 besiegen. So konnte man in der E-Junioren Kreisliga B7 mit 7 Siegen und 2 Remis den 2. Platz erreichen. Das war für die Trainer Michael Weißbach und Dirk Schuster ein Beweis für die spielerische Weiterentwicklung des Teams.

U8 (F1-Jugend)

Unsere kleinsten die U8 (F1) konnten in der Fair-Play Spielrunde ihre ersten Spiele absolvieren. Obwohl die Jungs erst ab Sommer zusammenspielen, kann man schon die ersten guten Ansätze und Entwicklungen sehen. Alle sind mit Spaß dabei. Ein Highlight war das erste Turnier im Talentwerkt beim VfL Bochum.

Michael Weißbach/Koordinator des Grundlagenbereiches U8-U12 zieht ein positives Fazit: Die Weiterentwicklung aller Teams ist deutlich zusehen. Die angepassten Kadergrößen und die 50 % Spielzeitregel wirken sich positiv auf die Entwicklung jedes einzelnen Spielers aus. Wir wollen die Jungs auf den Leistungsbereich vorbereiten und das funktioniert optimal, wenn jeder Spieler genügend Wettkampfpraxis erhält. Jetzt bleibt nur noch zusagen das wir allen Mannschaften eine spannende Hallensaison wünschen.

Text: Michael Weißbach (Koordinator Grundlagenbereich U8-U12)

 - Symbolfoto (Foto: Tobias Traut)

Symbolfoto (Foto: Tobias Traut)

Zurück zur Übersicht