Home / News / Gut gespielt und doch verloren

14. November 2016

Schliessen

Gut gespielt und doch verloren

Trotz starker Leistung und zweimaliger Führung unterlagen unsere Sportfreundinnen dem neuen Tabellenführer der Westfalenliga, der SpVg Berghofen, mit 3:2 (1:1).

Nach dem 25:0 Kreispokal-Kantersieg mit frisch gestärktem Selbstvertrauen in den Süden Dortmunds gereist, fanden unsere Sportfreundinnen gut ins Spiel und nahmen zu Beginn das Heft in die Hand. Bereits in der fünften Spielminute brachte Sabrina Schneider, von Lena Uebach angespielt, unsere Sportfreundinnen mit einem geschickten Heber über Berghofens Keeperin Juliane Bauch, mit 0:1 in Führung.

Verletzungspech bleibt Sportfreundinnen treu

In der Folge entwickelte sich eine kurzweilige Partie auf spielerisch hohem Niveau und Torraumszenen auf beiden Seiten. In der 23. Spielminute mussten unsere personell ohnehin schon arg gebeutelten Sportfreundinnen erneut einen Rückschlag hinnehmen: Luisa Martin zog sich eine schmerzhafte Fußverletzung zu und konnte nicht weiterspielen. Sie wurde ersetzt durch Burcu Özkanca, die nach ihrer Pflichtspielpremiere im Kreispokal nun auch in der Meisterschaft ihren Einstand bei den Sportfreundinnen gab.

Doch dieser Rückschlag schien unsere Mädels nicht zu schocken, immer wieder kamen sie mit schnellen Kontern zum Abschluss und brachten die Spitzenmannschaft auf eigenem Terrain in arge Bedrängnis. Warum die SpVg Berghofen zu den Topteams der Liga gehört, zeigten sie dann in der 37. Spielminute: Als sie nicht energisch genug an ihrem Kombinationsspiel gehindert wurden, konnte Berghofens Anna Spitthoff einen Spielzug über mehrere Stationen, unbedrängt zum 1:1 Ausgleich abschließen.

Nach dem Seitenwechsel begannen die Hausherrinnen druckvoller und drängten auf die Führung, doch sowohl in der 46. Spielminute als auch in der 51. Spielminute verfehlten sie den Kasten von Lea Knipp um nur wenige Zentimeter. Doch auch die Gäste aus dem Leimbachtal versteckten sich nicht und blieben gefährlich. Nachdem Lotta Fernholz die Chance auf den Führungstreffer in der 60. Spielminute noch knapp vergab, machte sie es im nächsten Versuch besser und schloss das Zuspiel von Burcu Özkanca zur 1:2 Führung für unsere Sportfreundinnen ab.

Berghofen dreht das Spiel in der letzten Viertelstunde

Doch die Gastgeberinnen gaben sich damit nicht geschlagen, nach einem Eckball schaffte es die Siegener Verteidigung nicht, die Situation nicht klären, was Berghofens Anna Spitthoff in der 74. Spielminute eiskalt ausnutzte und mit ihrem zweiten Treffer zum 2:2 Ausgleich bestrafte. Und es kam noch schlimmer, Schiedsrichter Julian Brand, der insgesamt sechs gelbe Karten zeigte, schickte Jana Katharina Peter in der 79. Spielminute mit Gelb-Rot vorzeitig in die Kabine, was unsere Sportfreundinnen nun spürbar verunsicherte. Nun witterten die Damen aus dem Dortmunder Süden ihre Chance und drückten auf den Siegtreffer. In der 84. Spielminute landete eine verunglückte Kopfballabwehr, zentral im Strafraum, bei der zuvor eingewechselten Helene Sertznig, die dieses Geschenk dankend annahm und unbedrängt zum 3:2 Siegtreffer für die Spvg Berghofen einschob.

„Wir haben heute ein temporeiches Spiel auf spielerisch hohem Niveau gesehen. Wir hatten eine extrem junge Mannschaft auf dem Feld. Alle Spielerinnen, außer Christina Myriam Bach, sind erst maximal 20 Jahre alt. Trotzdem haben wir diesem Spitzenteam ein Duell auf Augenhöhe liefern und an den Rand einer Niederlage bringen können. Leider konnten wir dieses Niveau nicht durchgehend über 90 Minuten halten und haben wieder entscheidende Fehler gemacht, die so ein Gegner natürlich ausnutzt.“

Weiter geht es am nächsten Samstag um 16 Uhr mit dem Viertelfinale im Westfalenpokal beim SV Bökendorf.

 - Trotz zweimaliger Führung verlieren unsere Sportfreundinnen. (Foto: Tobias Traut)

Trotz zweimaliger Führung verlieren unsere Sportfreundinnen. (Foto: Tobias Traut)

Zurück zur Übersicht