Home / News / Freunde steigen nach 5:0 auf!

21. Mai 2016

Schliessen

Freunde steigen nach 5:0 auf!

Unser SFS ist wieder da!

Nach einem grandiosen 5:0 (2:0)-Heimsieg gegen den SuS Stadtlohn haben unsere Sportfreunde Siegen es geschafft und den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga perfekt gemacht! Vor der Liga-Rekordkulisse von 2589 Zuschauern im Leimbachstadion feierte die Mannschaft von Cheftrainer Ottmar Griffel einen rauschenden Freitagabend unter Flutlicht. Am Ende von überragenden 90 Minuten mit fünf Toren gab es dann kein Halten mehr.

"Nie mehr Oberliga"

Mit den Anhängern, Verantwortlichen und Sponsoren feierte die Mannschaft den verdienten Aufstieg, mit dem zu Beginn der Saison niemand gerechnet hatte. Mit nun 64 Punkten vor dem letzten Spieltag sind die Siegerländer nicht mehr von einem der ersten beiden Tabellenplätze zu verdrängen. "Wir haben eine überragende Saison für die Fans mit dem Aufstieg gekrönt", strahlte Trainer Ottmar Griffel, nachdem ihn die Menge auf dem Rasen mehrfach zu den Klängen von "Nie mehr Oberliga" hatte hochleben lassen.

Über die gesamte Spielzeit gegen den Tabellendreizehnten ließen unsere Siegener zu keinem Zeitpunkt eine Frage aufkommen, wer an diesem Abend das Spielfeld als Gewinner verlassen würde. Mit der Startelf der vergangenen Wochen begann der SFS druckvoll und ging bereits nach neun Minuten in Führung: Kapitän Mark Zeh schickte Haluk Arslan auf der linken Seite bis zur Grundlinie, Arslan legte den Ball zurück an die Strafraumgrenze, wo Björn Jost aus 17 Metern Maß nahm und den Ball unhaltbar in die rechte untere Torecke zimmerte. Torjäger Abdelhamid Sabiri sorgte nach 35 Minuten für das 2:0, als er einen Schussversuch von Arslan noch ins Tor lenkte.

Sabiri und Komenda mit Doppelpack

Auch nach dem Seitenwechselgab es nur eine Mannschaft, die ernsthaft nach vorne spielte und die effiziente Aktionen vorweisen konnte. Bereits drei Minuten nach Anpfiff der zweiten Hälfte erhöhte Marco Komenda, der die Sportfreunde nach Saisonende in Richtung U23 von Borussia Mönchengladbach verlassen wird, auf 3:0. Der Linksfuß zirkelte einen Freistoß aus 19 Metern in die linke Torecke. Nur zwölf Minuten später legte er mit einem Schuss aus der Drehung auch das 4:0 nach, bevor drei Minuten vor Spielende Sabiri mit seinem 17. Saisontreffer das 5:0 markierte. Als Schiedsrichter Christopher Schütter dann pünktlich abpfiff, brachen im Leimbachstadion alle Dämme.

Aufstiegsfeier im "Anpfiff"

Nach Jubel, Bierduschen und Gesängen auf dem Rasen und auf der Tribüne wurde anschließend im VIP-Zelt weitergefeiert. Immer wieder zogen die Sportfreunde-Spieler in der Polonaise durch die Menge, sangen und ließen sich für die überragende Saisonleistung und den verdienten Aufstieg feiern. Um Mitternacht zog die gesamte Feiergemeinde wenige Meter hoch in die Stadiongaststätte "Anpfiff", wo bis tief in die Nacht die Rückkehr in die Regionalliga gefeiert wurde.

Nach 363 Tagen in der Oberliga geht es für den traditionsreichsten Fußballverein Südwestfalens nun wieder in die vierte Spielklasse in Deutschland. In der kommenden Spielzeit heißen die Gegner dann Alemannia Aachen, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen oder Wuppertaler SV.

 - Kollektiver Jubel schon nach dem 2:0 durch Sabiri bei unseren Sportfreunden. (Foto: CST medien)

Kollektiver Jubel schon nach dem 2:0 durch Sabiri bei unseren Sportfreunden. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht