Home / News / Fehler gegen Spitzenteam Gladbach bestraft

14. Februar 2015

Schliessen

Fehler gegen Spitzenteam Gladbach bestraft

Gegen den Tabellendritten Borussia Mönchengladbach II mussten unsere Sportfreunde Siegen am Karnevalssamstag eine 0:2 (0:1)-Niederlage hinnehmen. Dabei entschieden individuelle Fehler das Spielgeschehen im Leimbachstadion vor etwas mehr als 1300 Zuschauern.

Cheftrainer Michael Boris hatte im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2015 Neuzugang Malte Nieweler für den gesperrten Zouhair Bouadoud in das Sturmzentrum gestellt, Walid Sekkour begann in der Abwehrkette links und im zentralen Mittelfeld war Mark Zeh als Kapitän aktiv. Drei der vier Winter-Neuzugänge standen also in der Startformation. Nach einigen Minuten des Abtastens nahm die Partie ab der 16. Minute Fahrt auf: Zwei Mal bewahrte Geburtstagskind Dominik Poremba unsere Siegener vor einem Rückstand, vor allem die zweite Parade gegen den einschussbereiten Marvin Schulz war herausragend.

Nur eine Minute später (19.) verpasste Mark Zeh eine klasse Flanke von Walid Sekkour nur hauchdünn aus bester Position. Den folgenden Eckball köpfte Ricardo Retterath wuchtig auf den Gladbacher Kasten, Torwart Kompalla war bereits geschlagen, doch der zurückgeeilte Dahoud rettete auf der Linie, auch der anschließende Ball von Malte Nieweler verfehlte das Tor.

Die Führung für die Gäste fiel nach etwas mehr als einer halben Stunde. Die Siegener Abwehr unterlief komplett einen langen Einwurf der Fohlen und im Fünfmeterraum legte Pisano noch einmal ab auf Schulz, der aus drei Metern das 1:0 erzielte. Noch vor dem Seitenwechsel musste Michael Boris reagieren und den unter der Woche grippekranken Ali Ibrahimaj auswechseln. Für ihn kam Markus Hayer in die Partie, der jedoch in der 58. Minute verletzt passen musste - ein bitteres Comeback für den 29-Jährigen.

Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gäste von Trainer Sven Demandt bereits das 2:0 nachgelegt, indem Giuseppe Pisano einen Pass von Schulz durch die geöffnete SFS-Viererkette erlief und verwandelte. Auf tiefem Boden im Leimbachstadion versuchten unsere Sportfreunde in der zweiten Halbzeit alles, liefen immer wieder gegen das Gladbacher Tor an, doch fehlte im Abschluss die Durchschlagskraft und die gefährliche finale Aktion. Einen Schuss von Sekkour sowie einen Kopfball von Nieweler parierte Kompalle ohne Probleme, mehr Chancen boten sich nicht.

SF Siegen - Bor. M'Gladbach II 0:2 (0:1
SF Siegen: Poremba, Geisler, Retterath, Schadeberg, Sekkour, Zeh, Keseroglu, Glowacz, Ibrahimaj (41. Hayer, 58. Micunovic), Möllering, Nieweler (84. Papaefthimiou).
Gladbach II: Kompalla, Berauer, Knipping, Stang, Lenz, Brandenburger, Zimmermann, Schulz (75. Rodriguez), Dahoud (89. Barg), Ritter (86. Holzweiler), Pisano.
Tore: 0:1 Schulz (32.), 0:2 Pisano (49.).
Zuschauer: 1366

"Nicht regionalliga-like verteidigt"

"Fußball war hier heute kaum möglich, auch, wenn der platz für Siegener Verhältnisse im Februar in Ordnung war. Dennoch war er uneben, aber das natürlich für beide Teams. Wir wollten daher die Zweikämpfe annehmen, das haben wir meiner Meinung nach auch getan. Unser Manko war heute, dass wir zwei Mal nicht regionalliga-like verteidigt haben. Man darf nicht vergessen, dass wir gegen Gladbach gespielt haben, die Dritter in der Tabelle sind. Was mich frohen Mutes stimmt, ist, dass wir danach alles versucht haben und alles gegeben haben. Von dem, was sie geleistet haben, bin ich zufrieden. Wir haben uns eingespielt für Schalke, bei denen wir solche Fehler dann nicht machen dürfen", lautete das Fazit von Michael Boris nach der Partie.

 - Enttäuschung nach dem Abpfiff bei den SFS-Spielern. (Foto: CST medien)

Enttäuschung nach dem Abpfiff bei den SFS-Spielern. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht