Home / News / "Es gibt nichts zu spekulieren"

24. April 2015

Schliessen

"Es gibt nichts zu spekulieren"

Vor dem wichtigen Heimspiel gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf gab es eine klare Aussage von Cheftrainer Michael Boris zu den Planungen für die kommende Saison.

Wer Michael Boris kennt, der weiß, dass er ein Freund der klaren und direkten Worte ist - sich an Gerüchten oder Spekulationen beteiligen ist nicht seins und passt auch nicht in die konzentrierte Vorbereitung auf die schweren Aufgaben im Liga-Alltag. "Wir können und wollen nicht jedes Gerücht oder jede Spekulation kommentieren, die aufkommen. Wir halten uns an Fakten, das hat auch etwas mit Verlässlichkeit und Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, sprich Spielern und Trainern, zu tun. So haben wir es bisher gehalten und so werden wir es auch weiter halten. Das ist übrigens etwas, wofür uns in den Gesprächen mit potentiellen Neuzugängen stets großer Respekt und Lob entgegengebracht wird. Wir haben vor einiger Zeit gemeinsam beschlossen, dass wir in dieser Woche etwas zum Thema Saisonplanung 2015/2016 sagen werden, das erfolgt nun", so Daniel Schäfer, Team-Manager der Sportfreunde.

"Kein Grund für Spekulationen"

Planungen laufen auf Hochtouren

 

Für die kommende Spielzeit 2015/2016 laufen die personellen und strukturellen Planungen seit mehreren Wochen auf Hochtouren. Der sportliche Berater des Vorstands Reiner Jakobs, Cheftrainer Michael Boris und Team-Manager Daniel Schäfer führen zur Zeit viele Gespräche, sondieren den Markt und bringen Personalien zum Abschluss. Das übrigens für beide Ligen. "Selbstverständlich planen wir bereits seit einiger Zeit zweigleisig, alles andere wäre fahrlässig. Gerade die unklare Ligazugehörigkeit birgt aber auch die größte Schwierigkeit in den Gesprächen. ", so Reiner Jakobs. "Wir haben bereits mit allen Spielern des aktuellen Kaders Gespräche geführt und wollen natürlich die aus unserer Sicht wichtigen Korsettstangen für die kommende Saison gerne in Siegen halten. Ob das gelingt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen", so Jakobs weiter.

Zurück zur Übersicht