Home / News / Erkämpfter Auswärtspunkt in Paderborn

09. November 2015

Schliessen

Erkämpfter Auswärtspunkt in Paderborn

Mit einem Auswärtspunkt sind unsere Sportfreunde Siegen vom Auswärtsspiel der Oberliga Westfalen von der zweiten Mannschaft des SC Paderborn wiedergekehrt. In Ostwestfalen spielte die Mannschaft von Ottmar Griffel 1:1 (1:0).

Ohne den verletzten Abdelhamid Sabiri (der Toptorjäger des SFS hatte sich im Training einen Riss des Innenmeniskus zugezogen und wird mehrere Wochen ausfallen) musste Trainer Ottmar Griffel auskommen - für Sabiri kam Adil Kouskous in die Startaufstellung. Der SFS begann gegen die mit fünf Spielern aus dem erweiterten Profikader beginnenden Paderborner im gewohnten 4-4-2-System - und tat das leider nicht gut. Die erste Halbzeit gehörte ganz klar den Gastgebern, die agil, beweglich, technisch auf gutem Niveau und spielerisch mit einem klaren Plan daherkamen. Unsere Sportfreunde fanden kaum Zugriff auf Spiel und Gegner, hatten kaum Ballbesitz, bekamen keine zweiten Bälle, mussten immer wieder Löcher stopfen und kamen vor allem mit den gefährlichen Aktionen von Mirnes Pepic im Zentrum vor der Siegener Abwehrkette nicht klar.

 

Die Folge: Das verdiente 1:0 für die U23 der Ostwestfalen, das Sebastian Schonlau in der 25. Minute erzielte. Der ehemalige Verler hatte von einem o.a. zweiten Ball profitiert, nachdem Dominik Poremba zwei Mal gegen Angriffe des SCP pariert hatte, jedoch für den liegen gebliebenen Ball niemand nachgerückt war. Noch vor der Halbzeitpause reagierte SFS: Das Trainerteam stellte auf ein 4-1-2-3-System um, mit der Absicht, das Zentrum zu stärken und mit den drei offensiven Spielern die Paderborner früher im Spielaufbau zu stören. Das gelang bis zum Pausenpfiff noch nicht überzeugend, machte sich aber danach bemerkbar.

Drangphase des SFS nach Seitenwechsel

Wie ausgwechselt kamen unsere Siegener aus der Kabine, sie attackierten den Gegner nun wesentlich früher, zwangen die Gastgeber von Trainer Mirko Dickhaut zu Fehlern und Ballverlusten. Aus einem solchen resultierte dann auch der Ausgleich, als Haluk Arslan einen Angriff über die linke Seite abschloss, der vom Keeper parierte Ball wieder bei ihm landete, er mit einer Flanke im Zentrum den mitgelaufenen Manuel Konaté erreichte und dieser per Kopf zum 1:1 einnickte (50. Minute). Auch in den Folgeminuten hatten unsere Sportfreunde die besseren Aktionen und waren die bestimmende Mannschaft.

 

Es dauerte einige Zeit, bis sich Paderborn wieder befreien konnte und wieder mehr zu Spielanteilen kam. Dies war vor allem in der Schlussphase der Fall, wo die Ostwestfalen noch zu einigen Torabschlüssen kamen, jedoch jeweils in Dominik Poremba ihren Meister fanden. Drei Minuten vor dem Ende sah Marco Beier nach dem zweiten Foul noch die Gelb-Rote Karte, der Innenverteidiger fällt damit im Heimspiel gegen Dortmund aus.

Spieldaten

SC Paderborn U23: Brammen – Neumann, Aydincan, Ruck, Köhler – Soyak, Schonlau – Salokat (85. Saric), Pepic, Kaynak (72. Safonov) – Brasnic.

SF Siegen: Poremba - Baumann, Beier, Dalman, Komenda - Zeh, Jost, Frisch (66. Gemicibasi), Konate - Arslan (90. Tahiri), Kouskous (74. Jarecki).

Tore: 1:0 Schonlau (25.), 1:1 Konaté (50.).

Zuschauer: 200.

 

Schiedsrichter: Benjamin Schäfer

 - Torschütze zum wichtigen 1:1 per Kopf: Manuel Konaté- (CST medien)

Torschütze zum wichtigen 1:1 per Kopf: Manuel Konaté- (CST medien)

Zurück zur Übersicht