Home / News / Die U17 - die jungen "Sportfreundinnen"

14. September 2015

Schliessen

Die U17 - die jungen "Sportfreundinnen"

Ein kurzer Bericht der letzten Entwicklungen im noch jungen Team von Marc Berg

Bereits am 4. August konnten unsere Trainer der U17 mit den ersten Spielerinnen in die Vorbereitung starten. Zunächst verweilten zwar einige Spielerinnen noch in den Ferien, dennoch ging es aber mit viel Engagement in die erste Trainingswoche, deren Hauptaugenmerk auf Teambuilding lag.

„Einer für alle und alle für einen“ lautete demnach das Motto der ersten Trainingseinheiten, in denen es galt die neuen Spielerinnen möglichst schnell in das bereits bestehende Team zu integrieren.

Start in die Saison war am 23. August, als die U17 „Sportfreundinnen“ auf den FC Iserlohn 46/49 trafen. Die beiden Tore von Anna Haas (16./24. Min) brachten unsere „Sportfreundinnen“ früh in Führung. Doch auch der Anschlusstreffer zum 2:1 brachte die jungen Spielerinnen nicht aus der Ruhe und so konnte Aleyna Cetin kurz vor der Pause den alten Abstand wieder herstellen und erhöhte auf 3:1. 

Nach der Halbzeit war es dann Isabella Krah (53. Min) die mit ihrem Treffer zum 4:1 die Vorentscheidung in der ersten Partie brachte. Auch der erneute Anschlusstreffer zur 4:2 in der 69. Minute lies die „Sportfreundinnen“ kalt, vielmehr antworteten die „Sportfreundinnen“ nur kurze Zeit später mit dem Treffer zum 5:2 Entstand.

In der Partie vom 30. August gegen die SG Lütgendortmund konnten die jungen „Sportfreundinnen“ wieder nach nur drei Minuten durch die Tore vonIsabella Krah und Aylin Cetin in Führung gehen, dennoch konterten die Gastgeber unsere „Sportfreundinnen“ folgenschwer aus, so dass es zur Halbzeit bereits 6:2 für die SG Lütgendortmund stand. Der brütenden Hitze zum Trotz verkürzte Aylin Cetin zwar nochmal auf 6:3, dennoch mussten sich die jungen „Sportfreundinnen“ am Ende mit 9:3 geschlagen geben. 

Gegen den Lüdenscheder TV sollte die 9:3 Klatsche wieder wett gemacht werden und die zahlreichen Gespräche unter der Woche zeigten bereits nach zehn Minuten ihre Wirkung. Anna Haas brachte die jungen „Sportfreundinnen“ in Führung. Durch ein Eigentor nach einer Ecke (35. Min) und das schöne Freistoßtor von Isabella Krah (43. Min) gingen die „Sportfreundinnen“ mit 3:0 Führung in die Pause. Trotz Anschlusstreffer in der 54. Min zum 3:1 erzwang Medina Redzaj mit ihrem Treffer in der 75. Min den 4:1 Endstand und erneut drei Punkte für die jungen „Sportfreundinnen“.

Aufgrund einiger Absagen der Spielerinnen mussten die Verantwortlichen der U17 das Spiel gegen Waldesrand Linden am 13. September mit nur neun (!!!) Spielerinnen antreten. Doch diese neun Spielerinnen taten alles, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Dennoch lagen unsere „Sportfreundinnen“ nach 64 Minuten mit 0:2 zurück. Doch dann folgte ein offener Schlagabtausch. Der Anschlsstreffer von Aleyna Cetin in der 66. Minute und der Ausgleichstreffer zum 2:2 von Medina Redzaj in der 77. Minute ließ einen Ruck durch die Mannschaft gehen. Einem erneuten Treffer der Lindener zum 3:2 antwortete Medina Redzaj in der 75. Minute abermals mit ihrem Ausgleichstreffer. Isabella Krah schaffte durch ihren sehenswerten Treffer in der 80. Minute sogar den 4:3 Siegtreffer für die jungen „Sportfreundinnen“ - und dies trotz Unterzahl!!!

„Wir haben in unseren ersten Trainingseinheiten den Hauptaugenmerkt auf das Teambuilding gelegt. Vor allem in der letzten Partie hat sich dies bezahlt gemacht. Trotz zwei Spielerinnen weniger auf dem Platz, gewinnen wir die Partie. Ich kann mit Stolz sagen, dass ich froh bin, mit diesen Mädels arbeiten zu dürfen“, so Trainer Marc Berg.

Zurück zur Übersicht