Home / News / Die U13 startet nach kurzer Winterpause durch!

28. Februar 2018

Schliessen

Die U13 startet nach kurzer Winterpause durch!

Im Dezember 2017, kurz vor der Winterpause, hat die mit zwei Teams gestartete U13 beim Dillenburger Hallenturnier von „Juno Burg“ ihren Trainer Gaetano „Dano“ Mocciaro mit einem „internen“ Finalspiel um den 1. und 2. Platz würdig verabschiedet. Dano hatte erst im Sommer unsere U13 frisch übernommen und die Mannschaft durch die Hinrunde in der Bezirksliga auf einen bemerkenswerten 2. Platz geführt. Berufsbedingt ist Dano nun leider gezwungen, beim Fußball kürzer zu treten. Wissend, dass er dadurch seinem eigenen Anspruch gegenüber dem Team zeitlich nicht mehr würde nachkommen können, hat er sein Traineramt schweren Herzens zur Verfügung gestellt.

Lieber Dano, an dieser Stelle nochmals verbunden mit einem sportlichen Gruß unser Dank für eine tolle Hinrunde – grazie! Wir wünschen Dir für Deine Zukunft vor allem Gesundheit, Fortune und beruflich zunächst einen guten Start! Lass Dich doch bei Gelegenheit einfach mal blicken, Du bist bei uns jederzeit herzlich willkommen.

Mit ein wenig Glück, aber auch besonders Dank der emsigen Arbeit unserer beiden Jugendkoordinatoren, konnte inzwischen mit Alexander Stieg zeitgerecht zur Vorbereitung auf die Rückrunde, ein neuer Trainer gefunden werden. Bereits mit einigen Vorschusslorbeeren und jeder Menge Erfahrung in der Jugendarbeit u.a. bei Eintracht Trier versehen, ist Alex seit dem Trainingsauftakt am 4. Januar 2018 für uns als Chefcoach „am Ball“. Während er neben seiner B-Lizenz kürzlich noch den DFB-Jugend-Elite-Schein in Leipzig erfolgreich absolviert hat, hatten wir mit ihm zu seiner Premiere beim SV Westfalia Rhynern in Hamm ein hochkarätig besetztes Hallenturnier und sogleich seine Feuertaufe zu bestehen. Trotz des unfassbaren Verletzungspechs in unseren Reihen an diesem Tag, konnte unsere dezimierte U13 mit einer unglaublich beeindruckenden Willens- und Kampfleistung mit den letzten „Aufrechtgehenden“ den 3. Platz im kleinen Finale sichern.

Während wir zu Beginn dieser Saison vorsichtig von dem Abenteuer Bezirksliga gesprochen haben und zumindest ein paar Duftmarken setzen wollten, konnten wir uns überraschend im oberen Drittel der Tabelle etablieren. Hier wollen wir natürlich anknüpfen und den guten Eindruck der Hinrunde mit weiteren Punktgewinnen bestätigen. Im Kreispokal sehen wir dem Halbfinale entgegen und freuen uns zu Pfingsten auf ein internationales Jugendturnier in Arnheim. Mit einem unrühmlichen 3. Platz in der Vorrunde beim Hallenturnier in Bad Marienberg, aber einem 1. Platz in Finnentrop und der souverän bestrittenen Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft im Gepäck, wanderte mit der Schlusssirene beim nervenaufreibenden Finale der diesjährigen HKM-Endrunde der Pokal erneut in die SFS-Vitrine. Ein Besuch bei der WERKSELF in der BayArena in Leverkusen zum DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Werder Bremen rundete ein paar abwechslungsreiche erste Winterwochen im Jahr 2018 ab.

Fußballfachleute und die, die sich dafür halten, sprechen im Zusammenhang mit unserem Jahrgang 2005 gern vom „goldenen Lernalter“: Wir wollen uns mit unserem neuer Trainer Alex den kommenden Herausforderungen stellen. Also, keine Zeit für ein Winterschläfchen. In diesem Sinne wünschen wir unseren Rekonvaleszenten eine schnelle, gute Besserung und drücken unseren jungen Freunden für eine erfolg- und erlebnisreiche Rückrunde weiterhin die Daumen!

 - Die U13 mit Ihrem neuen Trainer Alexander Stieg (hintere Reihe, rechts). (Foto: Privat)

Die U13 mit Ihrem neuen Trainer Alexander Stieg (hintere Reihe, rechts). (Foto: Privat)

Zurück zur Übersicht