Home / News / Boris-Elf will wichtigen Sieg zuhause holen

20. März 2015

Schliessen

Boris-Elf will wichtigen Sieg zuhause holen

Am Samstag steht für unsere Sportfreunde Siegen das dritte Heimspiel in Folge an - und es ist ein wichtiges. Gegen den KFC Uerdingen (Anstoß um 14 Uhr) will das Team von Michael Boris einerseits drei dringend benötigte Punkte holen und andererseits den Gegner mit in die Kämpfe um den 15. Platz hineinziehen.

An das Hinspiel in der Uerdinger Grotenburg dürfte sich kein Sportfreunde-Spieler oder -Fan gerne zurückerinnern. Beim 0:3 waren unsere Siegener weitestgehend chancenlos. Aus dieser Partie ist mit Sicherheit eine kleine Scharte zurückgeblieben, die die Elf von Michael Boris nun auswetzen möchte. Doch das Hinspiel-Ergebnis bräuchte es natürlich gar nicht zur Motivation - die ziehen die SFS-Spieler aus der tabellarischen Situation und dem erklärten Ziel Klassenerhalt ganz alleine. Nach dem Punktgewinn gegen den Tabellenvierten Oberhausen ist unser SFS zum ersten Mal seit dem 3. (!) Spieltag im August 2014 wieder einen Platz nach oben geklettert und steht nun auf dem 16. Rang.

Mit einem Dreier gegen die Krefelder Gäste könnte man bei günstigem Ausgang der anderen Spiele sogar einen weiteren Platz klettern - Motivation genug für unseren SFS, die Partie am Samstagnachmittag im Leimbachstadion mit vollem Einsatz, voller Leidenschaft und allem verfügbaren Herzblut anzugehen. "Wir können versprechen, dass wir bis zur letzten Sekunde fighten, laufen und kämpfen werden - wie zuletzt auch. Das können die Fans erwarten und das werden sie bekommen", so Trainer Michael Boris vor dem Duell.

Der KFC Uerdingen kommt als aktueller Tabellendreizehnter ins Leimbachstadion - die Mannschaft von Murat Salar und Uwe Fecht hat nach einer langen Trockenperiode zuletzt mit 1:1 gegen das Spitzenteam aus Aachen auf sich aufmerksam gemacht und hätte dort sogar noch mehr mitnehmen können. "Das ist eine aggressive Mannschaft, die nie aufgibt, viel läuft und gallig ist", weiß Boris nach diversen Live- und Video-Beobachtungen.

Personell wird bei unseren Sportfreunden Mark Zeh in die Mannschaft zurückkehren, seine Gelb-Rot-Sperre ist abgelaufen. Ausfallen werden neben Mathias Hartwig (Reha) und Julian Quaas (Trainingsrückstand) auch Verteidiger Evangelos Papaefthimiou, der sich bei dem Foul in der letzten Minute des Oberhausen-Spiels die Schulter erneut ausgekugelt hat. "Das ist unfassbar bitter für Papa, er war gerade in den letzten Spielen in Form gekommen und nach seiner langen Odyssee dabei, den Anschluss zu finden. Immerhin ist hier ein Wiederkommen in Sichtweite", so Team-Manager Daniel Schäfer. Rund drei Wochen wird Papaefthimiou pausieren müssen.

Fanblock F11 nach Dialog mit Fans unter Bewährung

Unter der Woche hat es die angekündigten Gespräche mit Vertretern der Fanszene gegeben. Nach den Vorfällen nach dem Spiel gegen den SC Verl gab es zwischen Verein und der Fanszene in Bezug auf das Projekt Selbstverwaltung des Fanblocks F11 auf der Haupttribüne klare Worte und klare Absprachen sowie Reaktionen. "Vorfälle wie am vergangenen Samstag sind nicht tolerierbar, darüber hinaus hat das Verlassen des Fanblocks einen Verstoß gegen Absprachen dargestellt. Wir haben in einem konstruktiven und sehr fairen Gespräch mit den Fanvertretern Klartext gesprochen. Wir sind überein gekommen, dass das Projekt zunächst unter Bewährung steht", so Daniel Schäfer. Als Reaktion wird bis Saisonende die Anzahl der Ordner zwischen F11 und dem angrenzenden Teil der Haupttribüne ab sofort verdopppelt, die Ordnerpositionen werden angepasst und die Ordner bekommen zusätzlich eine weitere optische Kennzeichnung.

Informationen zum Spiel

SF Siegen - KFC Uerdingen
Samstag, 21.03.15, 14 Uhr
Leimbachstadion
Stadionöffnung 13 Uhr
Schiedsrichter Lukas Sauer
Gästeblock ist geöffnet
Informationen zu Tickets/Preisen hier

Zurück zur Übersicht