Home / News / Blaue "Dampfwalze" rauscht durch Rheine

18. Oktober 2015

Schliessen

Blaue "Dampfwalze" rauscht durch Rheine

Mit einem historischen 7:0 (5:0)-Erfolg sind unsere jungen Wilden der Sportfreunde Siegen vom Auswärtsspiel der Oberliga Westfalen bei Eintracht Rheine zurückgekehrt. Was ein Nachmittag!

Nach der langen Anfahrt ins Münsterland hätte vielleicht der eine oder andere mit einem Stotterstart in die Partie gerechnet - Pustekuchen. Bereits nach knapp einer Minute erwischten unsere Sportfreunde, die mit der gleichen Aufstellung wie gegen Hamm begannen, den Gastgeber eiskalt. Abdelhamid Sabiri netzte zum 1:0 ein und legte damit den Grundstein für eine irre erste Halbzeit. Die Eintracht aus Rheine war mitnichten fünf Tore schlechter als unser SFS, immerhin wurde der Mannschaft das 1:1 wegen Abseits abgepfiffen, einmal Aluminium traf man auch und bei drei guten Gelegenheiten war Dominik Poremba auf dem Posten zwischen den Pfosten.

Kontermaschine wurde angeworfen

Was an diesem Tage jedoch den Unterschiede machte, waren zwei Dinge: Die gnadenlose Effektivität unserer Siegener Mannschaft vor dem gegnerischen Tor und das perfekt angelegte Umschaltspiel der Griffel-Elf. "Das war heute ganz stark, wie wir nach Balleroberung den Hebel umgelegt haben", befand auch Kapitän Mark Zeh. Und so warfen die in komplett Blau spielenden Siegener ein ums andere Mal die Kontermaschine an und rannten immer wieder auf das gegnerische Tor zu. Haluk Arslan (21.), Philipp Frisch (25.) und Björn Jost (32.) schraubten das Ergebnis auf 4:0, ehe Sabiri mit dem 5:0 (43.) sein siebtes Saisontor erzielte und den Halbzeitstand herstellte.

"Ich bin hochzufrieden mit diesem historischen Sieg, die langjährigen Fans, die mit waren, konnten sich nicht an ein solches Ergebnis auswärts erinnern. Wir haben im Vorfeld gesagt, dass wir unserer Taktik treu bleiben und dass wir vielleicht auch mit einem Punkt zufrieden sind, denn Rheine ist eine gestandene Oberliga-Mannschaft. Dass es jetzt solch ein herausragender Sieg wurde, freut mich für die Mannschaft und die Fans umso mehr", so Cheftrainer Ottmar Griffel nach der Partie.

Auch nach dem Seitenwechsel hatte der SFS nicht Schonung betrieben, sondern spielte weiter nach vorne. Arslan (55.) und per Kopf Marco Komenda (56.) sorgten für das 6:0 und 7:0. Auch danach ergaben sich noch Möglichkeiten, gegen defensiv alles andere als sattelfeste Rheiner, doch konnten diese nicht mehr mit der Effektivität der ersten Halbzeit genutzt werden.

Jetzt Spitzenspiel gegen Lippstadt

 

Mit sieben Toren Unterschied gewonnen - das war genau das Ergebnis, was die Sportfreunde benötigten, um sich am SV Lippstadt vorbei auf Tabellenplatz Zwei zu schieben. Damit hat man sich das Spitzenspiel gegen die Lippstädter am kommenden Sonntag (15 Uhr, Leimbachstadion) redlich verdient.

Spieldaten

Eintracht Rheine - SF Siegen 0:7 (0:5)

Eintracht Rheine: Wiesch, Woltering, Fontein, Hölscher, Garmann (46. Maug), Scherping (64. Grewe), Dieckmann, Meyer (46. Grabbe), Brüggemeyer, Figureido, Beckmann-Smith.

SF Siegen: Poremba, Tahiri, Dalman, Beier, Komenda, Konaté (60. Jarecki), Jost (60. Bauman), Zeh, Frisch, Arslan (70. Kizil), Sabiri.

Tore: 0:1 Sabiri (2.), 0:2 Arslan (21.), 0:3 Frisch (25.), 0:4 Jost (32.), 0:5 Sabiri (43.), 0:6 Arslan (55.), 0:7 Komenda (56.).

Schiedsrichter: Selim Erk

 

Zuschauer: 223.

 - Jubel nach dem höchsten Auswärtssieg der vergangenen Jahrzehnte. (Foto: CST medien)

Jubel nach dem höchsten Auswärtssieg der vergangenen Jahrzehnte. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht