Home / News / Auswärtsaufgabe am Flinger Broich

24. Oktober 2014

Schliessen

Auswärtsaufgabe am Flinger Broich

Der 13. Spieltag der Regionalliga West hat für unsere Sportfreunde Siegen eine schwere Auswärtsaufgabe parat: Bei der U23 von Fortuna Düsseldorf tritt das Team von Matthias Hagner im Abstiegskampf am Samstagnachmittag an.

Anstoß im Paul Janes-Stadion am Flinger Broich ist um 14 Uhr und dann geht es für unsere Sportfreunde um den nächsten Versuch, Punkte im Kampf gegen den Abstieg einzufahren. Den Drei-Tore-Schock aus dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen hat die Mannschaft verdaut und aufgearbeitet, in einer intensiven Video-Sitzung unter der Woche wurden die Fehler angesprochen.

Mit der Fortuna aus Düsseldorf wartet am Samstag eine schwere Aufgabe auf unsere Siegener, der Tabellenachte hat bereits 18 Punkte gesammelt und liefert stabile Leistungen ab. Trainer Taskin Aksoy hat eine sehr junge Mannschaft auf dem Platz, neben Routinier Jens Langeneke ist es eher eine U20 als eine U23. Bester Torjäger der Rheinländer ist Stürmer Lukas Hombach, der bisher drei Mal getroffen hat. Ob das Aksoy-Team Unterstützung aus der Zweitliga-Mannschaft bekommt, ist noch nicht klar, die Profis spielen ebenfalls Samstagnachmittag beim 1.FC Kaiserslautern. Kandidaten, die immer mal wieder für die U23 abgestellt werden sind Christian Weber, Timm Golley und Tugrul Erat.

Wieder personelle Ausfälle bei SFS

Bei unseren Sportfreunden sieht die personelle Situation nicht so rosig aus, erneut muss Cheftrainer Matthias Hagner auf sechs verletzte Spieler verzichten. Papaefthimiou, Glowacz, Hayer, Möllering, Ibrahimaj und Kameraj fallen dabei zum größten Teil Leistungsträger aus, darunter auch Ali Ibrahimaj, der in den vergangenen drei Spielen jeweils getroffen hat und bester Siegener Torschütze ist. Fraglich für einen Einsatz sind noch Mirson Volina und Ricardo Retterath. Aus disziplinarischen Gründen wird Sven König nicht im Kader stehen. "Trotz der schwierigen personellen Situation: Ich erwarte, dass jeder sich zu 100% einbringt und jedem der Ernst der Lage bewusst ist. Jemand, der das aktuell nicht kann, hilft uns gerade nicht weiter, auch, wenn er Talent mitbringt. Ich hoffe, weil er ein junger Spieler ist, dass da ein Lernprozess einsetzt und natürlich steht ihm zeitnah der Weg in den Kader wieder offen", so Hagner.

 

Unabhängig von den Ausfällen gibt Trainer Matthias Hagner die Richtung klar vor: "Wir wollen das Spiel gewinnen, uns ist klar, dass wir auch mal gegen Gegner punkten und gewinnen müssen, die deutlich vor uns in der Tabelle stehen." Zur personellen Lage sagt der 40jährige: "Ich glaube, dass wir, wenn nicht diese unglaublichen personellen Probleme hätten, eine richtig gute Rolle in dieser Liga spielen könnten. Wenn das Spiel am Freitag gegen RWE unser erstes Saisonspiel gewesen wäre, dann hätte man als Analyse gesagt: 'Für ganz oben reicht es nicht, wir haben zwei entscheidende Fehler mehr gemacht als der Gegner, aber mit dieser Leistung werden wir eine gute Rolle spielen'. So sind wir aber in einer anderen Situation. Wir brauchen jeden Punkt. Den hätte ich auch gegen Essen gerne mitgenommen. Aber trotzdem sind mit dem Sieg gegen Hennef und einer ordentlichen Leistung gegen einen guten Gegner für mich positive Zeichen erkennbar und da wollen wir in Düsseldorf weitermachen."

Zurück zur Übersicht