Home / News / Alles drin - leider verloren

03. August 2014

Schliessen

Alles drin - leider verloren

In diesem Spiel war wohl so ziemlich alles vertreten, was Zuschauer und Fans am Fußball in der Regionalliga-West (und allgemein) begeistert: Das Auftaktspiel unserer Sportfreunde hat der SFS jedoch gegen die U23 des VfL Bochum verloren.

Mit 2:3 (2:3) musste sich das Team von Matthias Hagner den Blau-Weißen aus dem Ruhrpott geschlagen geben. Alle fünf Tore fielen in der ersten Halbzeit, die bereits nach zwei Minuten ihren ersten Höhepunkt hatte. Gegen in Bestbesetzung angetretene Bochumer bot Cheftrainer Hagner ein 4-1-4-1-System auf, es begannen die gleichen Spieler wie im letzten Test gegen den 1.FC Kaiserslautern U23.

Nach zwei gespielten Minuten sorgte Julian Stock für das Bochumer 1:0, als er einen Abpraller aus 10 Metern versenkte. Die Antwort unserer Sportfreunde, die mit viel Einsatz und Leidenschaft zu Werke gingen und dafür immer wieder vom Publikum beklatscht wurden, ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Ecke von Manuel Glowacz war SFS-Kapitän Markus Hayer zur Stelle und köpfte den 1:1-Ausgleich. Hayer war es auch, der in der 19. Minute nach feiner Vorarbeit von Zouzou Bouadoud im Strafraum die Ruhe behielt und das 2:1 für die Siegerländer erzielte.

Doch bereits drei Minuten später sorgte erneut ein Fehler in der Siegener Hintermannschaft für das nächste Tor: Joshua Forbes nahm aus 17 Metern Maß und ließ Dominik Poremba keine Chance. Alles wieder offen. Sieben Minuten später hatte der VfL das Spiel dann wieder komplett gedreht, als Michael Maria einen Handelfmeter nutzte und zum 3:2 für die Mannschaft von Thomas Reis einnetzte.

Nach dem Seitenwechsel hatten sich unsere Sportfreunde viel vorgenommen - das Team von Matthias Hagner kam aktiv und weiterhin mit großem Einsatz aus der Kabine. Doch bereits nach einer Minute entschied Schiedsrichter Stegemann bei einer Aktion von Stürmer Zouhair Bouadoud auf eine direkte Rote Karte - unsere Siegener mussten fortan mit zehn Spielern auskommen. Die Aufgabe war damit nicht einfacher geworden, dennoch: Immer wieder versuchte das Team um Kapitän Markus Hayer den Ball nach vorne zu tragen, doch zu oft blieb das Angriffsspiel jetzt Stückwerk. Zusätzlich musste die Mannschaft eine Schwächung hinnehmen, als Hayer in der 71. Minute nach einem Schlag in die Wade verletzt ausgewechselt wurde.

 

Durch den eingewechselten Ardian Kameraj und "Apo" Keseroglu kamen die Sportfreunde zwar noch zu zwei Schüssen auf das Bochumer Tor, eine hundertprozentige Torchance sprang jedoch in Unterzahl nicht mehr heraus. Schlimmer noch: Vier Minuten vor dem Ende musste Innenverteidiger Ricardo Retterath mit ausgekugelter Schulter vom Platz, da Matthias Hagner bereits drei Mal ausgewechselt hatte, spielte sein Team die Partie zu neunt zuende.

"Dürfen uns nicht selbst schwächen"

"Das Rückschläge kommen werden hatte ich ja im Vorfeld schon erwähnt, dass sie so früh kommen, damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Ich war mit dem Defensivverhalten meiner Mannschaft besonders in der ersten Halbzeit nicht zufrieden. Nachdem wir das Spiel gedreht hatten, wollten wir zu viel und die Bochumer haben schon ein paar gute Jungs in ihren Reihen die sowas ausnutzen. Wenn wir uns wie mit der roten Karte selber schwächen, wird es schwer für uns", so das Fazit von Matthias Hagner.

SF Siegen - VfL Bochum U23
2:3 (2:3)
SF Siegen: Poremba, Dalman, Retterath, Bauman, Frisch, Keseroglu, Glowacz, Geisler (63. Ibrahimaj), Hayer (71. Helm), Hartwig (63. Kameraj), Bouadoud.
VfL Bochum U23: Weeke, Nipsuj, Siala, Jakubowski, Tünte, Stock (85. Kurt), Zajas, Forbes, Brümmer, Maria (79. Balci), Kulikas (73. Göttel).
Tore: 0:1 Stock (2.), 1:1 Hayer (10.), 2:1 Hayer (19.), 2:2 Forbes (22.), 2:3 Maria (29., HE).
Rote Karte: Bouadoud (46.).
Schiedsrichter: Sascha Stegemann.
Zuschauer: 1543.

 - "Apo" Keseroglu setzt sich hier in seinem ersten Einsatz für die Sportfreunde in der Liga gegen Bochums Zajas durch. (Foto: CST medien)

"Apo" Keseroglu setzt sich hier in seinem ersten Einsatz für die Sportfreunde in der Liga gegen Bochums Zajas durch. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht