Home / News / Abstiegskampf pur in Wattenscheid

27. März 2015

Schliessen

Abstiegskampf pur in Wattenscheid

Der Tabellenvierzehnte empfängt den sechzehnten - spannender könnte die Konstellation am 27. Spieltag der Regionalliga-West kaum sein, wenn es am kommenden Samstag (Anstoß 14 Uhr) bei dem Duell SG Wattenscheid 09 gegen unsere Sportfreunde Siegen im Lohrheidestadion zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften kommt, zwischen denen bis Freitagnachmittag noch der berühmte Strich stand (inzwischen hat die U23 des FC Schalke 04 den 15. Platz durch ein 4:1 in Köln erobert).

Aktuell trennen beide Mannschaften 6 Punkte, bei einem Sieg unseres SFS wäre Wattenscheid auch Dank eines noch ausstehenden Nachholspiels unserer Elf in unmittelbarer Schlagdistanz im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga-West.

Während die Boris-Elf mit 4 Punkten aus der englischen Heimspielwoche gegangen ist und durch größtenteils sehr gute Leistungen Selbstvertrauen tanken konnte, musste die von Farat Toku trainierte SG Wattenscheid am vergangenen Wochenende trotz einer dreimaligen Führung eine herbe 3:4-Niederlage beim SC Verl einstecken. Personell kann bei der Spielvereinigung derzeit aus dem vollen geschöpft werden, lediglich Verteidiger Felix Clever fehlt rotgesperrt.

Auf Seiten unseres SFS werden am Samstag Evangelos Papaefthimiou (ausgekugelte Schulter), Mathias Hartwig (Reha), Julian Quaas (Trainingsrückstand), Sven König und Charles Butte (beide nicht im Kader) fehlen, der Einsatz von Serkan Dalman entscheidet sich kurzfristig.

Cheftrainer Michael Boris hat den Gegner bei seinen Spielen gegen Rödinghausen und Verl beobachtet und warnt eindrücklich vor der starken Offensive der Wattenscheider. „Wattenscheid hat mit Klinger, Kaplan oder Oppermann Spieler mit Profierfahrung in seinen Reihen, insgesamt ist die Mannschaft sehr spielstark. Wenn man drei Tore in Verl macht, dann sagt das schon einiges aus“, so Boris, der auf der anderen Seite immer mehr Fortschritte bei seiner Elf sieht. „Die Mannschaft glaubt an sich, an die Qualität, die jeder einzelne hat, wenn er sie abruft und an das, was wir jede Woche trainieren. Wir schauen von Spiel zu Spiel und sind in der Pflicht Punkte zu sammeln und zu gewinnen. Es wird nicht leichter für uns, aber wir werden versuchen, das Spiel des Gegners zu zerstören und durch Kampf, Einsatz und Laufbereitschaft unser eigenes Spiel aufzuziehen.“

Rabattaktion im Fanshop

Um den so wichtigen Auswärtsdreier einzufahren, hoffen der Verein und die Mannschaft auf zahlreiche rot-weiße Unterstützung von den Rängen beim spannenden „6-Punkte-Fight“ in Wattenscheid und halten für alle, die unsere Mannschaft am kommenden Wochenende nach vorne peitschen, ein besonderes Bonbon parat:

Jeder Zuschauer, der unser Auswärtsspiel in Wattenscheid besucht und seine Eintrittskarte im darauffolgenden Heimspiel gegen Viktoria Köln im Fanshop vorlegt, erhält 20% auf alle Artikel, auch auf bereits reduzierte Ware gibt es diese 20%!

Also: Mit nach Wattenscheid fahren, die Eintrittskarte aufbewahren und am Gründonnerstag (2. April, 19:30 Uhr) beim Heimspiel gegen Viktoria Köln im Leimbachstadion im Fanshop auf der Dammkrone vorzeigen - 20% Rabatt auf alle Artikel kassieren.

In diesem Sinne – alle nach Wattenscheid, FREUNDESIEGENGEMEINSAM!

Informationen zum Spiel

SG Wattenscheid 09 – Sportfreunde Siegen

Samstag, 28. März 2015, 14 Uhr

Lohrheidestadion, Lohrheidestraße 82, 44866 Bochum-Wattenscheid

Schiedsrichter: Dominik Jolk

Assistenten: Oliver Aust, Waldemar Ebel

Gästeblock

Allen Siegener Besuchern wird zu Stehplatzpreisen Block K der überdachten Osttribüne (Sitzplätze) zur Verfügung gestellt.

Zurück zur Übersicht